Frans van Cauwelaert

Politiker

* 10. Januar 1880 Lombeek

† 17. Mai 1961 Antwerpen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1961

vom 4. September 1961

Wirken

Frans van Cauwelaert wurde am 10. Januar 1880 in Lombeek (Brabant) geboren und in einem kleinen Seminar in Hoogstraten erzogen, wo er für das Flamentum begeistert wurde. Er studierte dann in Löwen Jura und thomistische Philosophie, in München Naturwissenschaft, dann noch einmal Philosophie in Leipzig (hier bei Wundt) und war dann von 1907-1910 Professor für Philosophie in Freiburg i.d. Schweiz.

1910 kehrte er nach Belgien zurück, wo er sich der Politik widmete und noch im gleichen Jahr und von Abschluß seiner Studien Abgeordneter für Antwerpen wurde. 1913 ließ er sich als Anwalt in Antwerpen nieder. In den folgenden Jahren machte sich C. als flämisch-katholischer Politiker einen Namen und lebte während des 1. Weltkriegs in Holland. Zurückgekehrt, wurde er 1921 Bürgermeister von Antwerpen (bis 1932). Als solcher war er anfangs sehr umstritten und wurde vom Ministerpräsidenten erst 1922 bestätigt.

C. gewann nach dem Krieg mit dem von ihm begründeten "Nationalvlaamschen Verbond", namentlich in den Kreisen der katholischen Bauern, so starken Anhang, daß er 1921 innerhalb der Katholischen Partei die Mehrheit auf dem von ihm geführten linken Flügel ...